Iris Heider, Rehaprozesse

Reha-Prozesse in Balance

Mit diesem Ziel biete ich Beratungen und Seminare für Unternehmen, für Berater und für Betroffene an.

Iris Heider

Über mich

Seit über 16 Jahren begleite ich psychisch erkrankte Menschen in Krisensituationen. Auslöser für die akute Krise sind beispielsweise neue zusätzliche Erkrankungen oder der Verlust eines Partners oder Familienangehörigen. Auch eine neue Lebenssituation in den Bereichen Wohnen und Arbeiten oder im sozialen Umfeld können zusätzliche Belastungen sein, die eine Krise hervorrufen.

Ich helfe den Betroffenen ihre emotionalen Blockaden aufzulösen und in bedürfnisorientierte, handhabbare eigene neue Wege umzuwandeln. Um dieses Wissen auch Gruppen zugänglich zu machen biete ich seit ca. 2007 auch Seminare zu diesen Themen an.

Dadurch, dass ich diese Arbeit in einem großen System (der Caritas Wertarbeit, Caritasverband Köln e.V.) angeboten habe, war ich gleichzeitig immer aufgefordert meine Arbeit in allgemeingültigen Konzepten und Standards für die Caritas Wertarbeit einzupflegen. Als Spiegel meiner praktischen Arbeit ergab sich daraus eine ständig entwickelnde konzeptionelle Arbeit, die sich in meinen Beratungen, Seminaren und in der Erstellung von handhabbaren Instrumenten für die Praxis wiederfindet.

Erweitert wurde diese Arbeit 2013 durch meine selbstständige Arbeit in verschiedenen großen Unternehmen als freie Mitarbeiterin im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).

So ist es in den Jahren typisch für mich geworden beide Perspektiven zu bedienen und so im Blick zu haben, dass alle Seiten voneinander profitieren.

Durch meine Angebote auf dieser Seite möchte ich nun den Schritt gehen und meine gewonnen Erfahrungen auch auf andere Häuser erweitern und zur Verfügung stellen.

Prägnante Aspekte meiner Angebote

Für Unternehmen und Berater

Beratung, Wissensvermittlung und Praxistransfer im Umgang für Menschen

  • mit einer psychischen Erkrankung
  • die neben körperlichen Erkrankungen auch psychische Erkrankungen haben
  • in Krisensituationen, die ihr Leben ggf. ganz neu ausrichten müssen

Ich vermittele Unternehmen und Beratern (ausgerichtet auf die neuen Vorgaben der WHO und ICF) wie man diese Erkrankungen und Beeinträchtigungen in ihrer Ganzheit und ihrem Zusammenwirken individuell und im Sinne aller Beteiligten steuert.

Erfahrungswerte

  • Selbstständig tätig im Bereich Disabilitymanagement (Gesundheitsmanagement)
    Einsatzfelder sind das Betriebliche Eingliederungsmanagement und die Psychosoziale Mitarbeiterberatung  in Betrieben, sowie auch Reha-Beratung in der medizinischen, sozialen und beruflichen Rehabilitation.
    2014 bis heute
  • Ergotherapeutin im Bereich psychisch erkrankte Menschen in der beruflichen Rehabilitation.
    Schwerpunkte: Arbeitsdiagnostik, Krisenbegleitung, Konzeptionelle Arbeit, Entwicklung von unterstützenden Instrumenten und Seminarangeboten.
    2005 bis heute
  • Krankenpflege, eingesetzt in permanent wechselnden Abteilungen und Teams
    1993 bis 2005
  • Einsätze mit meinem Therapiebegleithund
    2015 bis heute
  • Kunstglaserin
    1995 bis 1998
  • Verwaltungsfachangestellte
    1991bis 1992

Fortbildungen

  • Fortbildung in Gewaltfreier Kommunikation mit Vertiefungskursen
  • Stressbewältigungstrainerin
  • Melba Profiler, Anwender der Ida Arbeitsdiagnostik, Melba + Mai und Hamet

Sicherer Datentransfer

TeamBeam ist ein Service der DSGVO konformen Datentransfer anbietet. Gerne können Sie mir mit bestmöglichem Schutz per TeamBeam Daten übertragen. So einfach geht es…

Feedbacks meiner Kunden

  • Was deine Arbeit besonders macht ist dein „Dranbleiben“! Wenn du von einer Sache überzeugt bist, lässt du dich nicht entmutigen, und das finde ich großartig!

    Fachkollege Fallmanagement
  • Ich bin ohne Vorwissen in dieses von Iris Heider geleitete Seminar gegangen und auch ohne Erwartung. Schon währenddessen habe ich etwas Existenzielles erfahren: Wie kann ich aus dem „Fühlen“ heraus ein bestimmtes Bedürfnis äußern und dabei bei mir bleiben? Dieses „Erfahren“ hat mir in einem großen Maße geholfen besser für mich zu sorgen und auf Grenzen zu achten (meine eigenen und natürlich die vom Gegenüber) DANKE dafür!

    Teilnehmer von GFK Kurs
  • Es gibt Menschen, die treten in das Leben von jemanden, weil es ihre Aufgabe ist, damit sich diese Menschen weiter entwickeln sollen, diese Menschen haben etwas ganz Besonderes, sie sind etwas Besonderes. Von diesen Menschen gibt es im Leben nur wenige. Es gibt nicht viele Menschen, die mich so weiter gebracht haben mit den Kursen und in der Begleitung wie du. Dafür bin ich dir sehr dankbar.

    A.K. aus Köln
 

Mitgliedschaften