Iris Heider, Rehaprozesse

Reha-Prozesse in Balance

Mit diesem Ziel biete ich Beratungen und Seminare für Unternehmen, für Berater und für Betroffene an.

Iris Heider

Fallbeispiel für Berater-Seminar „Reha-Prozesse steuern und begleiten“

Sie sind Fallmanager eines Fachkrankenhauses der Orthopädie. Ihr neu aufgenommener Klient (42 Jahre alt) ist in den Gesprächen mit den verschiedensten Themen sehr sprunghaft und emotional. Sehr schnell ist er im Gespräch den Tränen nahe. Irgendwie geht es ihm um seine neu hinzugekommenen „unerträglichen“ Beschwerden aufgrund der orthopädischen Problematik, die sich aber auch auf sein Privatleben, sein Gesundheitsverhalten, als auch seine Arbeit ausweiten.

In seiner Vorerkrankung leidet er seit ca. 20 Jahren unter einer Depression. Aktuell scheint plötzlich „ALLES“ zusammenzubrechen.

Ihre Aufgabe als Fallmanager

Ihre Aufgabe ist es nun, die Umwelt mit all ihren Stolpersteinen und Hilfsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Parallel dazu, müssen Sie auch die Stärken, Schwächen, Einschränkungen und gesundheitsförderlichen Einstellungen ihres Klienten ressourcenorientiert nutzen und im Blick halten.

All diese Einzelheiten sollen Sie aufnehmen und im Sinne einer Priorisierung und Reha-Planung strukturieren. Zudem auch Grenzen aufzeigen und entsprechende Dinge an Schnittstellenpartner und andere Fachdienste delegieren.

 

In meinem Seminar Reha-Prozesse in Balance erhalten Sie Rüstzeug um die ICF Vorgaben (insbesondere im Hinblick auf das Fallmanagement) besser zu verstehen.

Für die Anwendung stelle ich Ihnen ein gut in der Praxis nutzbares und einfaches Erhebungs- und Steuerungsinstrument vor. Mit diesem können Sie ICF getreu coachen, einfühlsam und klar agieren und gemeinsam mit dem Klienten Stärken, Schwächen und Ressourcen ermitteln. Somit haben Sie die Basis um den Reha-Prozess zielgerichtet zu steuern.

Dies entspricht den Grundsätzen des Kohärenzgefühls

Zuversicht und Selbstwirksamkeit ergeben sich aus der Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Bedeutsamkeit.

Mehr dazu in meinem Seminar „Reha-Prozesse steuern und begleiten“!

 

Sicherer Datentransfer

TeamBeam ist ein Service der DSGVO konformen Datentransfer anbietet. Gerne können Sie mir mit bestmöglichem Schutz per TeamBeam Daten übertragen. So einfach geht es…

Feedbacks meiner Kunden

  • Was deine Arbeit besonders macht ist dein „Dranbleiben“! Wenn du von einer Sache überzeugt bist, lässt du dich nicht entmutigen, und das finde ich großartig!

    Fachkollege Fallmanagement
  • Ich bin ohne Vorwissen in dieses von Iris Heider geleitete Seminar gegangen und auch ohne Erwartung. Schon währenddessen habe ich etwas Existenzielles erfahren: Wie kann ich aus dem „Fühlen“ heraus ein bestimmtes Bedürfnis äußern und dabei bei mir bleiben? Dieses „Erfahren“ hat mir in einem großen Maße geholfen besser für mich zu sorgen und auf Grenzen zu achten (meine eigenen und natürlich die vom Gegenüber) DANKE dafür!

    Teilnehmer von GFK Kurs
  • Es gibt Menschen, die treten in das Leben von jemanden, weil es ihre Aufgabe ist, damit sich diese Menschen weiter entwickeln sollen, diese Menschen haben etwas ganz Besonderes, sie sind etwas Besonderes. Von diesen Menschen gibt es im Leben nur wenige. Es gibt nicht viele Menschen, die mich so weiter gebracht haben mit den Kursen und in der Begleitung wie du. Dafür bin ich dir sehr dankbar.

    A.K. aus Köln
 

Mitgliedschaften