Sie merken, dass Sie sich im Arbeits- und/oder Privaten-Kontext aufgrund von Frust, Überforderung und mangelnder Wertschätzung, Beteiligungsmöglichkeit immer mehr zurückziehen?
Irgendwann haben Sie mal für eine Sache „gebrannt“, mittlerweile fühlen Sie sich „ausgebrannt“, sind erschöpft und vieles hat für Sie seinen Sinn verloren?
Ihre eigene Krankheitssituation oder die eines Angehörigen von Ihnen stresst Sie? Ihr Blick ist eingeengt, Sie haben das Gefühl nur noch reagieren zu können? Ihnen fehlen Ideen, wie Sie aus dem „Hamsterrad“, aus dem „Kopfkino“ wieder rauskommen?
Zielsetzung
- Wissensvermittlung
- Stärkung und Ausbau der „sensiblen“ Selbstwahrnehmung
- persönliches Gleichgewicht finden
- Strategien zur Alltagsbewältigung
- Nutzung von persönlichen Ressourcen, Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
- Verbesserung der Lebensqualität
Inhalte des Seminars
- Was bedeutet: Gesundheit? Krankheit? Stress? Stressbewältigung?
- Vulnerabilitäts-Stress-Bewältigungs-Modell
- typische Signale für Überforderung
- innere Stressverstärker
- gesunde Stressreaktion
- Zielsetzung der Stressbewältigung, Gleichgewicht herstellen
- Skills
Teilnehmer
Von Krankheit betroffene oder bedrohte Menschen und Ihre Angehörigen. Ihr Ziel ist es Ihre persönliche Stresskompetenz zu erweitern, um damit Ihre Lebenssituation zu entlasten.
Follow-up Seminare & Coaching
Vielleicht merken sie als Gruppe oder als Einzelner, dass Sie Ihr neugewonnenes Wissen und Ihre Fertigkeiten noch mehr vertiefen und ausbauen möchten. Gerne biete ich Ihnen hierzu nach Wunsch Follow-up Seminare oder Einzel-Coachings an.