Transfersicherung:
Ihnen ist es wichtig, dass Sie nicht „nur Anwender“ sind, sondern in der Tiefe verstehen, wie und warum sie nun mit diesem neuen Instrument arbeiten?
Professionalisierung & Ganzheitliche Systemoptimierung:
Auch erste persönliche Hürden oder Umsetzungsschwierigkeiten im Außen sollen Sie nicht „aus dem Sattel werfen“?
Investitionssicherung:
Nachhaltigkeit und effiziente Zielerreichung sind Ihnen wichtig?
Um genau diesen Nutzen für Sie zu erbringen, biete ich Follow-Up Seminare zu meinen Haupt-Seminaren an.
Möglichkeiten
Beim Follow-Up Seminar & Coaching erfolgt eine Auseinandersetzung mit Hindernissen bei der praktischen Realisierung von Veränderungsvorhaben. Hierdurch können Sie den Wissens- und Handlungstransfer verbessern und absichern.
Sie entscheiden über die Schwerpunkte und den Rahmen
- Wollen Sie an einer Follow-Up Gruppe im offenen oder geschlossenem Rahmen teilnehmen?
- Was sind Ihre Schwerpunktthemen?
Beispielsweise:- Erstellung eines Transferplans
- Wissensvertiefung zu Gesundheitsthemen und/ oder Pathologie
- Instrumentanwendung in der Praxis – Fallbeispiele –
- Optimierungsaspekte diskutieren
- Beantwortung gezielter Fragestellungen
- Möchten Sie kreative Lösungen für Schwierigkeiten in der Umsetzung finden?
- Ihnen ist es wichtig, neue, ergänzende Zielsetzungen im Sinne einer Anpassung an die Komplettstruktur des Hauses zu definieren?
- Sie haben darüber hinaus verschiedene Themen, die Sie mit mir gemeinsam bearbeiten wollen?
Ihr Vorteil
- Gezielte, fokussierte Nacharbeit
- Effektive Sicherung des Praxis-Transfers in Ihr Unternehmen
- Vorbeugen des „Back-home“- Effektes
- Vertiefung des Gelernten
- Ausweitung des Gelernten, des neuen Instrumentes auf die gesamte Hausstruktur
Follow-up Coaching für Einzelpersonen
All das, was für Gruppen im Follow-up Seminaren und Coaching wertvoll ist, ist natürlich auch für den Einzelnen in gleicher Weise wichtig und sinnvoll. Allerdings bezieht sich die Anpassung den Bereich Ihrer freiberuflichen Tätigkeit.
Oder Sie merken in einem Gruppenseminar, dass ihr persönliches und berufliches Interesse über das Gruppeninteresse hinausgeht und Sie deshalb von einem Einzel-Coaching profitieren wollen.