Meine Beratungen und Seminare zum „Betrieblichen Eingliederungsmanagement“ (BEM) und der „Psychosozialen Mitarbeiterberatung“, als auch meine Seminare im Rahmen des „Betrieblichen Gesundheitsmanagement“ (BGM) unterstützen und entlasten Sie als Arbeitgeber, wenn es darum geht die Arbeitskraft Ihrer Mitarbeiter wiederherzustellen und zu erhalten. Bislang haben Sie die BEM-Beratungen, Psychosoziale Mitarbeiterberatung in Ihrem Unternehmern durch eigene Mitarbeiter durchgeführt. Allerdings stieß diese Situation an Ihre Grenzen durch:
Den nicht gut kalkulierbaren Zeitaufwand
Fehlende spezielle Fachkenntnisse. Es kam zu Einbußen in der Professionalität der BEM-Beratung und Umsetzung der persönlichen und betrieblichen BEM-Maßnahmen
Anhäufung von Mitarbeiterbeschwerden, die sich eine neutrale, externe Beratung an dieser Stelle wünschen
Als Fachfrau im Betrieblichen Eingliederungsmanagement, in der Beratung und Kommunikation mit allen BEM-Beteiligten und in der Durchführung von effizienten Reha-Maßnahmen, kann ich Sie und Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen unterstützen bestmöglich, zielgerichtet und nachhaltig das Betriebliche Eingliederungsmanagement umzusetzen.
Meine langjährigen Erfahrungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen im Zusammenhang mit Arbeit, geben mir das spezielle „Know How“ welches benötigt wird, um erfolgreich Psychosoziale Mitarbeiterberatungen in Unternehmen durchzuführen und dadurch Krankheitsausfällen vorzubeugen.
Ich kenne aus meiner beruflichen Erfahrung beide Seiten: Die in der Rolle als Arbeitnehmer und die des Betroffenen, des Kranken
Sehr schnell erkenne ich die Zusammenhänge was stärkt oder unterstützt den Mitarbeiter in der Genesung und was kostet ihn viel Kraft, bzw. „Gesundheit“, Aspekte die sich sowohl auf die Arbeit, als auch auf das Privatleben, das persönliche Gesundheitsverhalten beziehen. Ich erfasse umgehend bereichernde Abgrenzungs- und Klärungsaspekte, die Ihrem Mitarbeiter bei der Genesung helfen.
Natürlich profitiert Ihr Unternehmen auch von meiner frühzeitigen Beantragung von finanziellen Unterstützungs- und Entlastungszuschüssen der Reha-Träger. Die Teilhabeleistungen sind eine wichtige Säule im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und in der Prävention und gehören zu einer effizienten Begleitung dazu. Aufgrund der vielfältigen Perspektiven, die sich mir in meiner Arbeit eröffnen, hat sich mein Blick für das auf alle Seiten Wesentliche geschult und geschärft.
Gerne möchte ich auch Sie an diesen Erfahrungswerten teilhaben lassen und Ihr Unternehmen in der betrieblichen Rehabilitation und Prävention unterstützen.
Ganz besonders liegen mir kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am Herzen. Prävention und Betriebliche Gesundheitsförderung sind für alle Betriebe gleichermaßen wichtig. In kleinen Betrieben muss man sich hinsichtlich dieser Thematik allerdings anders aufstellen, um den komplexen und umfangreichen Anforderungen der Prävention und Betrieblichen Gesundheitsfürsorge nachzukommen. Hier kümmert sich die Chefin, der Chef neben dem Tagesgeschäft häufig auch noch um das Personal, die Organisation und die Kundschaft.
Mit meinem umfangreichen Fachwissen kann ich Ihnen passgenau auf Ihre „speziellen Bedarfe“ Angebote für das Betriebliche Eingliederungsmanagement, als auch für die Psychosoziale Mitarbeiterberatung anbieten und Sie so bei der Gesundheitsfürsorge Ihrer Mitarbeiter entlasten.
Meine Erweiterungen
Aus meinem Einsatzbereich in der beruflichen und betrieblichen Rehabilitation haben sich mit der Zeit folgende Spezialisierungen ergeben:
- die Gewaltfreie Kommunikation (GfK); hierzu gehört insbesondere auch die Haltung der GfK
- das Disability-Management und die Tätigkeit als Beraterin in verschiedenen größeren Unternehmen
Meine Leistungen von dem Ihr Unternehmen profitieren kann
Informationen zu meinen Angeboten
-
Implementierung und Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Ihr Unternehmen hat sich dazu entschieden das Betriebliche Eingliederungsmanagement neu zu implementieren. Da die Umsetzung in fast allen Unternehmen sehr unterschiedlich ist, würden Sie sich gerne im Vorfeld zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten lassen
-
Implementierung und Durchführung der Psychosozialen Mitarbeiterberatung
Der psychische Druck in unserer Gesellschaft und in unseren Unternehmen nimmt immer mehr zu. Um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen gibt es im Betrieblichen Gesundheitsmanagement das Instrument der Psychosozialen Mitarbeiterberatung.
-
Seminare zur Durchführung des BEM und der Psychosozialen Mitarbeiterberatung
…Diese Seite ist in Bearbeitung…Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen dazu haben…
-
Seminare in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
…Diese Seite ist in Bearbeitung …Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen dazu haben…