Teilnehmerin des Berater-Seminars „Reha-Prozesse und BEM-Prozesse steuern und begleiten“ (Fallmanagerin / Sozialer Dienst)
Besonders gut gefällt mir an Ihrem Seminar, dass Sie jeden Teilnehmer ganz flexibel genau da abholen, wo er gerade steht und aus welchem Bereich er gerade kommt. Sie gucken genau was passt für den Einzelnen und setzten sich damit auseinander, gehen bis in die Tiefe mit den verschiedenen individuellen Aspekten. Das spricht für ihr großes Repertoire!“
Langjährige Kollegin, Reha-Leitung, Fallmanagerin
Liebe Iris,
mein größter Nutzen an unserer Zusammenarbeit besteht darin, dass ich dich zu fachlichen Fragestellungen immer fragen kann und mir sicher bin, dass ich eine inhaltlich gute Antwort bekomme. Im Austausch über Problemfälle bekomme ich immer wieder von dir neue Aspekte und Gesichtspunkte. Es beruhigt mich ungemein, wenn ich weiß, dass du die IDA Diagnostik durchführst und wir dadurch bei manchen BE mehr Klarheit über die Fähigkeiten bekommen. Hier wüsste ich sonst nicht, wer dies für meine BE machen würde.Jederzeit würde ich dich Fachkollegen weiterempfehlen. Du hast ein umfassendes Wissen in diesem Bereich, bringst dich immer wieder auf den neuesten Kenntnisstand. Eine Zusammenarbeit mit dir habe ich immer als bereichernd empfunden. Wenn ausreichend gemeinsame Zeit vorhanden wäre, könnte sich eine Menge an kreativem und konstruktivem Entwickeln ergeben.
Was deine Arbeit besonders macht ist dein „Dranbleiben“! Wenn du von einer Sache überzeugt bist, lässt du dich nicht entmutigen und das finde ich großartig.
Klienten in der Krisenbegleitung und Teilnehmer in meinen Seminaren
Es gibt Menschen, die treten in das Leben von jemanden, weil es ihre Aufgabe ist, damit sich diese Menschen weiter entwickeln sollen, diese Menschen haben etwas ganz Besonderes, sie sind etwas Besonderes.
Von diesen Menschen gibt es im Leben nur wenige. Es gibt nicht viele Menschen, die mich so weiter gebracht haben mit den Kursen und in der Begleitung wie du. Dafür bin ich dir sehr dankbar.
(A.K. aus Köln)
Teilnehmer meines GFK-Seminars
Ich bin ohne Vorwissen in dieses von Iris Heider geleitete Seminar gegangen und auch ohne Erwartung.
Schon währenddessen habe ich für mich etwas Existenzielles erfahren: Wie kann ich aus dem „Fühlen“ heraus ein bestimmtes Bedürfnis äußern und dabei bei mir bleiben?
Dieses „Erfahren“ hat mir in einem großen Maße geholfen besser für mich zu sorgen und auf Grenzen zu achten (meine eigenen und natürlich die vom Gegenüber)
DANKE dafür!
Berufsgenossenschaft Nahrung und Gastgewerbe (BGN), Geschäftsführer Stefan Eiermann
Wir haben Frau Heider als kompetente und engagierte Dienstleisterin kennengelernt.
Mein Einsatz für die BGN Dortmund:
Unterstützung des Reha-Managements durch die tiergestützte Ergotherapie, für die Versicherungsnehmer der BGN, die aufgrund eines Arbeitsunfalls schwere Folgebeeinträchtigungen haben. Ziel ist die Resilienzarbeit in Verbindung mit der Perspektivplanung und Stärkung der Widerstandsressourcen.
Fallmanager Reha-Leitung, ein Fachkollege
Frau Heider arbeitet mit den Klienten fachlich fundiert, engagiert und zielorientiert. Sie geht passgenau auf die Klienten ein, analysiert Unterstützungsbedarf und Stärken (ggf. mit Hilfe von Diagnostik) und erarbeitet mit den Klienten realistische und umsetzbare Mittel und Methoden zur Selbstwirksamkeit.
Um neueste Fachkenntnisse in der Arbeit mit ihren Klienten umzusetzen bildet sich Frau Heider regelmäßig mit hohem Engagement weiter.
Angehörige eines Betroffenen
In unserem Leben begegnet uns keiner zufällig. Alle sind Teil unseres Weges. Ob als Begleiter, als Seelenverwandter oder einfach nur als Lehre. Dass Sie liebe Iris in unser Leben getreten sind war das Beste was uns geschah. Sie haben immer ein offenes Ohr für uns und wissen immer einen Rat.