Umfeldsituation von Frau L.
- Ihr Freund, der selber schwer übergewichtig ist, möchte keine Diäten mitmachen, da er sich entschieden hat seine Essgewohnheiten beizubehalten. Er unterstützt Frau L. beim Abnehmen nicht.
- Ihr BEM-Berater empfiehlt Frau L. eine medizinische Reha und Gewichtsreduktion, mit Abklärung, ob eine Umschulung erforderlich ist.
- Die Freundinnen kommen immer wieder mit einer neuen Diät an. Bislang habe sie jede ausprobiert, aber keine Diät hat ihr geholfen das Gewicht zu reduzieren.
- Ihre Eltern ermahnen sie, auf keinen Fall eine Umschulung zu machen und die unbefristete Anstellung auf´s Spiel zu setzen.
Auswirkungen …
Frau L. ist verzweifelt und weiß gar nicht wie es weiter gehen soll. Irgendwie versucht sie es ihren Freunden und der Familie recht zu machen. Mehrere Wiedereingliederungsversuche sind aufgrund von starken Schmerzen früher oder später abgebrochen worden.
Teilnahme am Seminar „Gewaltfreie Kommunikation nutzen“
Frau L. hat im Rahmen des Seminars für sich geklärt wo sie gerade steht:
- Sie ist frustriert — da sie mit der Gewichtsabnahme so wenig Erfolg hatte.
- Sie ist enttäuscht — dass ihr Freund & Partner sie nicht unterstützt.
- Sie hat Angst — vor Veränderung und einem neuen Weg. Was erwartet sie?
- Sie ist unsicher und verwirrt — sie bekommt so viele verschiedene und zum Teil auch widersprüchliche „Ratschläge“, jetzt weiß sie gar nicht mehr was sie tun soll.
- Sie hat viele Schmerzen — Gesundheit bekommt einen immer höheren Stellenwert für Frau L.
Ihre Wünsche und Bedürfnisse:
- Schmerzfreiheit
- Gewichtsreduktion (mind. 20 Kilo)
- körperliche Beweglichkeit, mehr Leichtigkeit
- eine „gesunde“ berufliche Perspektive
- Abstand, Distanz zu den ganzen Ratschlägen
- Zielklarheit und mehr Unterstützung auf ihrem weiteren Weg
Frau L. hat sich entschieden für…
…Abnehmen mit Weight Watchers und ganz viel Obst essen.
…regelmäßiges Nordic Walking mit einer Freundin. Wenn die Freundin nicht kann, geht sie alleine.
…eine Reha-Maßnahme, mit dem Ziel Schmerzfreiheit und Abklärung einer „gesunden“ beruflichen Perspektive.
.
Mehr dazu in meinem Seminar „Gewaltfreie Kommunikation nutzen“!
Ergebnisse
- Schon vor der Reha hatte Frau L. 7 Kilo abgenommen. 5 Monate nach der Reha waren es schon insgesamt 25 Kilo.
- Sie hat ihr Nordic Walking beibehalten und geht jetzt zusätzlich regelmäßig ins Fitnessstudio.
- Aufgrund der Reha-Empfehlung, hat Frau L. sich für eine Umschulung entschieden und startet diese 5 Monate nach der Reha als Groß- und Außenhandelskaufmann.
- Es fällt Frau L. heute viel leichter unerwünschte Ratschläge von Außen abzugrenzen.
- Das Leben von Frau L. hat sich sehr stark geändert. Sie ist stolz und zufrieden auf ihre Ergebnisse.